Wie Nennt Man Die Einwohner Von Ghana
Ghana
Akwaaba. Willkommen in Ghana
- ab 970 €
- Lebe in unserem wayers Home
- Unser Team vor Ort spricht deutsch
- Ausflüge und Zusatzangebote inklusive
- Entdecke atemberaubende Landschaften
- Erlebe dice einzigartige Kultur
Hello, ich bin Sascha! Und hier bei wayers unterstütze ich dich bei der Planung deiner Reise. Ich bin dein Ansprechpartner und stehe dir bei deinen Fragen gerne zur Verfügung!
Auslandsaufenthalt in Ghana
Lass' dich bei deinem Auslandsaufenthalt in Ghana von der exotischen Vielfalt des Landes überraschen. Grasland, Savanne, Dickicht, Küstenebenen, Regenwald – das alles lid dice „Goldküste" zu bieten. Ghana ist bekannt für seine vielfältige Kultur, Tradition, mitreißende Musik, quirlige Märkte, ausgelassene Feste, gastfreundlichen Bewohner*innen und vieles mehr. Während deiner Freiwilligenarbeit in Ghana lebst du gemeinsam mit anderen Weltenbummler*innen in unserem wayers Abode.
Unsere Reisetipps
- Die Märkte Accras und das Nationalmuseum
- Baden im Atlantik: La Pleasure und Coco Beach im Osten, Bojo-Beach im Westen von Accra
- Shai Nationalpark und Shai Hills
- Von Hohoe aus nach Tafi-Atome
- Elmina (älteste Siedlung Ghanas)
- Wli Wasserfälle
- Ada an der Voltamündung
- Voltasee
- Strandtag in Winneba
- Cape Coast
- Kakum Nationalpark
- Koforidua (Stadt umschlossen von den Juaben-Bergen)
- Cape Three Points, der südlichste Punkt Ghanas
Auf jeden Autumn waren es die bisher abenteuerreichsten drei Monate meines Lebens!
Ghana
State, Kultur & Klima
Ghana steht für Savanne und Regenwald, paradiesische Palmenstrände am Atlantik, wunderschöne Landschaften, Dschungelflüsse, eine exotische und farbenprächtige Pflanzenwelt und für eine Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne. Direkt am Golf von Republic of guinea liegt Ghana im Herzen Westafrikas.
Ghana ist berühmt für seine Kultur, seine Tradition und Geschichte, seine inspirierende Musik, die riesigen Märkte und farbenprächtigen Feste. Gesang und Tanz spielen im kulturellen Leben Ghanas eine bedeutende Rolle. Rassistische Vorurteile gibt es hier nicht.
Allgemeines über Republic of ghana
Kultur und Religion werden in Ghana als Einheit verstanden und Spiritualität wird hier großgeschrieben. Die Gastfreundschaft in Republic of ghana ist fast unübertrefflich, vor allem die Umgangsformen sind sehr offen und freundlich. Alle unsere Projekte befinden sich in der Stadt Accra. Accra ist die Hauptstadt und die größte Stadt Ghanas. Sie liegt mit wunderschönen Stränden unmittelbar am Atlantischen Ozean.
Die liebenswerten kleinen Restaurants mit Alive-Musik im Stadtkern und die Lage direkt an der Küste unterstreichen das gemütliche und entspannte Flair von Accra. Lass dich vom Country inspirieren und erlebe Afrika, wie human being es aus Erzählungen kennt!
Republic of ghana liegt am Golf von Guinea mit einer Küstenlänge von 534 Kilometer. Nachbarn sind dice Elfenbeinküste im Westen, Burkina Faso im Norden und Togo im Osten. Mit einer Gesamtfläche von 238.537 Quadratkilometern ist Ghana etwa gleich groß wie die alte Bundesrepublik Deutschland (W).
Nördlich von Accra erstreckt sich niedriges Busch- und Grasland, dem sich nördlich bis Kumasi, in einer Tiefe von etwa 300 Kilometer, ein tropisches, immergrün bewachsenes Bergland anschließt. Im Schatten dieser Wälder und vom feucht-heißen Klima begünstigt, wächst hier Kakao, einer der Hauptdevisenbringer des Landes. Weiter nördlich bis zur Grenze von Burkina Faso erstrecken sich Busch und Savannenland.
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Ghana beträgt -i Stunde (MEZ) (Sommerzeit: -2 Stunden).
Klima und Temperatur
Entlang der Küsten in der Region um Accra herrscht tropisches Klima (warm und verhältnismäßig trocken). Im Norden, in der Ashanti-Waldregion und in den südwestlichen Ebenen, ist es heiß und schwül.
Die Regenzeiten dauern im Norden von April bis Oktober, im Süden von Apr bis Juni und von September bis Oktober; Regenschauer sind nur von kurzer Dauer. An der Küste gibt es keine spürbaren Jahreszeitenunterschiede. Die durchschnittliche Temperatur in Accra liegt das ganze Jahr über bei 26°C.
Geschichte und Politik
Ghana erlangte als erster afrikanischer Staat am 06.03.1957 die Unabhängigkeit. Seit 1992 hat Republic of ghana eine demokratische Verfassung, in der freie Wahlen, Meinungs- und Pressefreiheit, das Recht auf körperliche Unversehrtheit und die Gleichheit vor dem Gesetz garantiert werden. Ghana ist als Präsidialrepublik (vergleichbar mit den The states oder Frankreich) organisiert.
Country und Leute
Republic of ghana lid etwa 22 Millionen Einwohner. Die Bevölkerung setzt sich aus zahlreichen Stämmen mit ebenso vielen Sprachen zusammen. Neben den ghanaischen Volksgruppen lebt eine Vielzahl von Minderheiten aus anderen, vor allem afrikanischen Volksgruppen der angrenzenden Staaten, in Ghana.
Die Familie ist in der ghanaischen Kultur extrem wichtig. Je mehr Nachkommen jemand lid, desto mehr Respekt und Sicherheit erwartet sie oder ihn im Change. Die Kultur, die Lebensweise und das soziale Umfeld in Ghana stehen in einem starken Gegensatz zu unseren europäischen Verhältnissen.
Mehr dazu
Zögert nicht und begebt euch auf so eine unvergessliche Reise.
Sitten & Bräuche
Andere Länder, andere Sitten!
Im ersten Moment wird dir die Kultur Ghanas eventuell etwas merkwürdig, vielleicht sogar unverständlich, aber dennoch faszinierend erscheinen. Es ist in einem Land wie Ghana sehr wichtig sich so gut es geht auf die Andersartigkeit einzustellen, da hier die Kultur, dice Lebensweise und das soziale Umfeld in einem sehr großen Gegensatz zu unseren europäischen Verhältnissen stehen.
Ghanaer
Ghanaer sind außerordentlich musikalisch und haben eine echte Freude daran zu singen, zu tanzen oder zu trommeln. Zu beinahe jedem Anlass gibt es spezielle Lieder. Westafrikanische Traditionen sind in Ghana noch in weiten Teilen intakt und beeinflussen dice farbenfrohen Kunstformen und die lebendige, melodische Musik von Ghana. Ghanaer legen größten Wert darauf, Geschenke zu geben und zu empfangen. Geschenke sind Zeichen einer lebendigen Freundschaft.
Du brauchst hier Geduld! Zeit hat in Ghana eine andere Bedeutung als bei uns. Human muss seine Ungeduld und Eile, die leider bei vielen Menschen aus den Industrieländern zur Gewohnheit wurde, bremsen, da man in Ghana damit auf sehr viel Unverständnis stößt. Ein Spruch der auf das Zeitverhältnis der meisten Ghanaer zutrifft ist „At that place is no hurry in life" – was then viel bedeutet wie: Es gibt keine Eile im Leben.
Preise
Dice Preise sind in Ghana nur in Supermärkten oder in Restaurants festgelegt. Auf Märkten oder an Souvenirständen kann und muss immer gehandelt werden. Besonders wenn man sich bewusst ist, dass bei Menschen weißer Hautfarbe generell ein Preisaufschlag (bis 150 Prozent!) stattfindet. Das Handeln gehört in Republic of ghana aber einfach zum Einkaufen dazu und wird auch mit sehr viel Freude betrieben
Als „weißer Mensch" wirst du in den Augen der Ghanaer als reich angesehen. Dementsprechend solltest du darauf gefasst sein häufig angesprochen zu werden und nach Geld, Kontakten oder sogar einer Heirat gefragt werden.
Gastfreundschaft
Ghana ist ein sehr friedliches Land. Besonders in den ländlichen Gebieten wird man sehr freundlich aufgenommen. Hier kann man die wahre ghanaische Gastfreundschaft kennen lernen, denn jeder Gast wird in Ghana „Herzlich Willkommen" geheißen, und human being hilft so gut human being kann.
Frauen werden in Ghana sehr respektvoll behandelt, da dice ghanaischen Frauen sehr selbstbewusst sind und sich nicht bevormunden lassen. Es ist daher auch für Frauen nicht gefährlich, alleine zu reisen, homo muss nur mit gelegentlichen Heiratsanträgen rechnen. Diese am besten gar nicht ernst nehmen oder als blöde Anmache auffassen.
Leider ist das Thema Umweltschutz hier noch nicht angekommen. Jedem wird schon auf den ersten Blick, besonders in den größeren Städten, bewusst, dass Republic of ghana ein enormes Problem mit der Müllentsorgung hat. Man darf es den Menschen nicht übelnehmen, sie haben noch wenig Empfinden für Mülltrennung entwickelt. Daher ist es sehr lobenswert, wenn man mit gutem Beispiel vorangeht und als umweltbewusster und mülltrennungsgeübter Mensch handelt.
Religion/Feiertage
In Ghana spielt der Glaube eine sehr wichtige Rolle und wird auch anders gelebt als bei uns. threescore % der Bevölkerung bekennen sich zum christlichen Glauben und ungefähr xv % zum islamischen Glauben. Jeder Ghanaer ist stolz auf seine Kirche und es ist für viele die einzige Attraktion in der Woche, sonntags in die Kirche zu gehen. Du solltest dich daher nicht unbedingt auf religiöse Diskussionen einlassen, da man oft auf Unverständnis stößt.
Feiertage:
Neben den vielen religiösen Festen werden in Ghana viele weitere Anlässe gefeiert. So z. B. ein Regenfest oder das Siegesfest.
Verpasse während deines Aufenthaltes auf keinen Autumn eines der zahlreichen Festivitäten!
- 1. Januar (Neujahr)
- ten. Januar (Eid ul-Adha, Tag variiert stark)
- 6. März (Unabhängigkeitstag)
- Karfreitag, Ostermontag
- meist im April (Islamisches Opferfest)
- one. Mai (Tag der Arbeit)
- 25. Mai (Afrikatag)
- 1. Juli (Tag der Republik)
- im Herbst (Ende des Ramadan)
- Freitag im Dezember (Nationaler Bauerntag)
- 25. und 26. Dezember (Weihnachten)
- 31. Dezember (Revolutionstag)
- jährlich wechselnde islamische Feiertage
Sprache
Die Amtssprache in Ghana ist Englisch, was auf die britische Kolonialzeit zurückzuführen ist.
Englisch wird in Ghana von allen Menschen, die eine Schulbildung haben, gesprochen und ermöglicht dem Country, in dem es viele unterschiedliche Stammessprachen gibt, eine einheitliche Sprache.
Die wichtigsten Dialekte sind Fanti, Twi, Akwapim, Akim und Brong. In Accra sehr verbreitet ist Twi. Es empfiehlt sich, ein paar Sätze für eine kleine Konversation zu lernen, da manche Kinder in Projekten nicht sehr gut Englisch können und homo generell auf unglaubliche Freude bei den Ghanaern stößt, wenn man sie in ihrer Sprache grüßt.
Wenn du dice Sprache noch besser lernen möchtest, sprich viel mit den Einheimischen oder hol dir ein TWI– Englisch Wörterbuch.
Ein Wort auf das du ziemlich schnell stoßen wirst ist „Obruni", was and so viel bedeutet wie „Weißer Mensch". Wenn dir jemand das Wort hinterherruft, nimm das mit Freude hin und grüß freundlich mit „Obibini". Das bedeutet nämlich „Schwarzer" oder „Afrikaner".
- Willkommen! – Akwaaba!
- Wie geht'southward? – Wo ho te sen ? / Ete sen?
- Mir geht'due south gut! – Me ho ye!
- Danke! – Meda ase!
- Ja & Nein – Yiw & daabi
- Gute Idee! – Centre adwen pa!
- Wie heißt du? – Wo din de sen ?
- Ich heiße … – Me din de …
- Wie viel kostet das? – Wo ton no sein?
- Wie viel Uhr ist es? – Wo abo don ahe ?
Nachtleben
In Accra und anderen großen Städten kannst du auch Clubs und Diskotheken mit westlicher oder afrikanischer Musik finden. As well pack dir unbedingt auch ein paar schicke Sachen zum Ausgehen ein.
Am besten also ein paar Ballerinas, eine schicke Jeans und ein schönes Ausgehtop bzw. ein Hemd für die Herren einpacken und schon kann die Party am Wochenende starten.
Oftmals feiern die Ghanaer auch lange Beachpartys, wie zum Beispiel dice Drumnight und die Reggaenight am Wochenende direkt am Strand Kokrobite.
Kulinarik
Einheimisches Essen
Ghanaer lieben deftige Speisen mit viel Soße. Auch Suppen stehen oft auf dem Speiseplan. Zum Kochen wird gerne Öl verwendet und gewürzt wird sehr scharf. Fleisch ist Bestandteil vieler Speisen. Fisch wird besonders in den Küstenregionen gerne gegessen.
Früchte gibt es hier in Hülle und Fülle und es kommt jeder auf seine Kosten. Herrlich schmeckende Mangos, Ananas, Melonen und Papayas u.v.m. warten auf dich! Wie überall in Afrika wird auch in Ghana mit den Fingern gegessen. Gästen wird natürlich Besteck angeboten, sollte man trotzdem mit Fingern essen ist es wichtig immer die rechte Hand benutzen. Die linke Hand ist unrein.
Frühstück ist in Ghana eher untypisch. Homo isst lieber etwas später am Morgen bzw. gegen 12 Uhr mittags und dann auch gleich deftige Sachen wie Reis mit Gemüse oder Ähnliches.

Ein paar einheimische Speisen sind:
- Abekwan: Palmkernsuppe
- Akple: Maisbrei
- Aprapransa: Maiskloß in Palmkernsuppe gekocht und mit Krabben garniert
- Fufu: Maniokbrei (oder Kloß) (DAS Nationalgericht!)
- Gari: (Maniokmehl), wird ofttimes mit Bohnen und Palmöl gegessen (siehe Red-scarlet)
- Jambalaya: Fischsoße mit Zwiebeln und Tomate
- Joloff: Reis mit Gemüse und Fleisch
- Kelawele: Kochbananenchips (auch Plantanechips genannt)
- Kenkey: gesäuerte Maisbällchen in Bananenblättern
- Khebab: Fleischspieß aus Ziegen-, Lamm- oder Rindfleisch
- Ladyfingers: Okraschoten, ein grünes Gemüse
- Nkatekwan: Erdnusssuppe
- Omo Tuwe: Reisbällchen in Gemüsesuppe
- Ruby-red-crimson: Reife Plantains (Kochbananen) in Palmöl gebraten, mit Bohnensoße und Gari
Dabei gold: Peel it, melt it or forget it!!!

Telefon und Internet
Net wird in Ghana beziehungsweise Accraimmer mehr bekannt, daher gibt es mittlerweile schon eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten, wenn auch meist mit sehr langsamen Übertragungsgeschwindigkeiten. Telefonieren kann homo innerhalb Ghanas problemlos an jeder Straßenecke an den sogenannten Space-to-Space Stationen. Dies sind private Stände, an denen human gegen Bezahlung telefonieren kann.
Wer immer erreichbar sein möchte, nimmt sich ein Handy (Triband) aus Europa mit oder kauft sich vor Ort ein Handy (kostet ca. 30 – 70 Euro). Wichtig ist, dass dein Handykeine SIM-Lock-Sperre haben darf, da du am Einführungstag eine Prepaid-SIM-Karte bekommst, welche sich mit Guthaben aufladen lässt.
Mit einem Smartphone bestehet auch die Möglichkeit, What's App zu nutzen. Hierfür müsstest du dir nochmals eine separate Simkarte vor Ort in Ghana kaufen – diese ist allerdings nicht teuer. Wir empfehlen jedoch, lieber ein älteres Smartphone mit nach Ghana zu nehmen und das neue Smartphone besser zu Hause zu lassen
Gesundheit und Impfung
Einegültige Gelbfieberimpfung ist zur Einreise nach Ghana vorgeschrieben. Achte bitte darauf, dass dein internationaler Impfausweis vollständig ausgefüllt ist und insbesondere eine ärztliche Bestätigung deiner Blutgruppe enthält.
Für Ghana wird in medikamentöser Hinsicht eineMalariaprophylaxe empfohlen (Beratungsgespräch mit dem Arzt). In jedem Falle solltest du dich während deines Aufenthaltes in Republic of ghana stets vor Malaria schützen. Dabei golden: Jede Schutzmaßnahme steigert die Schutzwirkung!
Meide jeden Mückenstich! Trage bei Anbruch der Dämmerung langärmlige und helle Kleidung, creme dich rechtzeitig mit Mückengel ein und verwende ein engmaschiges, imprägniertes und unbeschädigtes Moskitonetz.
Denk an Sonnen- und Hitzeschutz! Da du in ein Land mit starker Sonneneinstrahlung reist, sollte das Reiseverhalten auch in dieser Hinsicht angepasst sein, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Die GeschlechtskrankheitAids ist im Land ein großes Problem und eine große Gefahr für alle, dice Infektionsrisiken eingehen: HIV wird durch Sexualkontakte, sowie durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, jedoch nicht durch normale soziale Kontakte.
Welche Schutzimpfungen benötigt werden, hängt auch davon ab, welche Gebiete (urban oder ländlich) du bereist. Setze dich bezüglich weiterer Schutzimpfungen bitte mit einemTropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung. Vom Auswärtigen Amt werden Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Aufenthalten über vier Wochen werden auch Hepatitis B, und Meningokokken empfohlen.
Wo kannst du dir Infos bezüglich Impfungen einholen? Am besten du wendest dich direkt an Reisegesundheitszentren, wie die Tropeninstitute. Anschriften von Tropenärzten und -instituten findest du unter: world wide web.crm.de
Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene
Wasser: Trinke kein Leitungswasser und verzichte auf Eiswürfel!
Andere Getränke: Frisch gekochten Tee und Kaffee kannst du bedenkenlos trinken, genauso wie kohlensäurehaltige Getränke aus industriell geschlossenen Behältern. Verzichten solltest du auf Getränke aus nicht verschlossenen Flaschen und auf frische ungekochte Milch. Auch bei Fruchtsäften solltest du eher vorsichtig sein.
Nahrungsmittel: Frisch gekochtes Gemüse, frisches Obst und durchgebratenes Fleisch kannst du ganz sorgenfrei genießen. Auf rohes Fleisch und rohen Fisch solltest du lieber verzichten. Außerdem solltest du Tiefkühlkost mit Vorsicht genießen, da eine Unterbrechung der Kühlkette schnell möglich ist.
Reisepass
Die offizielle Währungseinheit in Ghana ist derCedi (GHC), der nur innerhalb Ghanas gekauft werden kann. Cedis können bei den staatlich zugelassenen FOREX-Büros gegen Eintausch der wichtigsten Fremdwährungen wie Euro oder US-Dollar problemlos getauscht werden. Es ist empfehlenswert, sich beim Tausch eine Quittung ausstellen zu lassen für den Autumn, dass bei der Ausreise nach Devisenbestand gefragt wird.
Nimm am bestenverschiedene Geldformen mit, wie Bargeld, Reisechecks und eine Kreditkarte.
Um sagen zu können, wie viel Geld du für deine Reise brauchst, solltest du dir einen realistischen Tagessatz setzen und damit kalkulieren.Nimm lieber zu viel Geld mit als zu wenig. Gut ist es, wenn du etwa x Prozent mehr mitnimmst, als bei deiner Kalkulation herauskam.
Am besten bewahrst du dein Geldan verschiedenen Stellen auf, damit dir niemals alles auf einmal abhandenkommen kann.
Kleidung
Deine Kleidung sollte im Hinblick auf die klimatischen Bedingungen in Republic of ghana, deine angestrebten Aktivitäten und die kulturellen Gepflogenheiten vor Ort ausgewählt werden.
Die Temperaturen in Republic of ghana sind das ganze Jahr über sehr hoch, deshalb ist es ratsamkurze Sachen mitzunehmen. Allerdings sollten die Kleidungsstückedeine Knie bedecken.
Visum und Einreisebestimmungen
Das Single Entry Visum kostetcirca 100 Euro. Damit kannst du dich bis zu 30 (eventuell sogar 60) Tagen in Ghana aufhalten. Es sollte spätestens fünf Wochen, besser aber schon zehn Wochen vor Reiseantritt beantragt werden.
Der Reisepass muss bis sechs Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Solltest du länger in Ghana bleiben, beantragst du dir vor Ort eine Non-Citizen Card, welche 120 USD kostet. Pro zu verlängernden Monat zahlst du zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von cica 16 USD. 4
Aber keine Sorge – unser Squad vor Ort unterstützt dich natürlich dabei.
Verkehrsmittel und Autovermietung
Mittlerweile istUBERsehr beliebt in Republic of ghana. Unsere Teilnehmer haben hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht, denn es ist eine günstigere und sicherere Alternative zu den restlichen Verkehrsmitteln.
Es gibt keine Taxameter, so dass dringend empfohlen wird, denPreis vorher mit dem Fahrer auszuhandeln. Für Stadtfahrten sollten in der Regel nicht mehr als 1,5 bis 5 Republic of ghana Cedi, je nach Tageszeit, gezahlt werden.
Mietwagen sind zumeist in den Hotels erhältlich. Allerdings raten wir dir in Republic of ghana von der Anmietung dringend ab, da du mit dem ghanaischen Verkehrssystem in der Regel etwas überfordert bist.
Das meistgenutzte Verkehrsmittel in Republic of ghana sind die sogenannten Tro-Tros: Etwas ältere, teilweise stark verrostete Kleinbusse. . Die Tro-Tros halten auf Handzeichen, aussteigen kann man in der Regel überall, nur solltest du dem Gehilfen des Busfahrers rechtzeitig vorher Bescheid geben.
Öffentliche Verkehrsmittel in Afrika sind nicht immer sicher, aberziemlich spaßig!
Reisehinweise
Republic of ghana ist ein vergleichsweisesicheres afrikanisches Reiseland mit einer relativ niedrigen Kriminalitätsrate. In der Hauptstadt Accra ist aber mit der für eine Millionen-Einwohnerstadt üblichen Kriminalität zu rechnen.
Generell gilt: Nur das Notwendigste mit sich führen. Wertsachen wie Flugtickets oder Reisepass solltest und musst du nicht immer bei dir haben. Im Falle eines Diebstahls ist der Aufwand sehr hoch. Es wäre daher ratsam, vorab alle wichtigen Telefonnummern, wie zur Kartensperrung und ähnlichem, zu notieren, um schnellstmöglich handeln zu können. Größere Ausflüge sollten nur in Gruppen und tagsüber gemacht werden.
Tipp: Wir empfehlen dir eine Brusttasche oder eine Bauchtasche mitzunehmen, dice du unter deinem Shirt verstecken kannst.
Wir empfehlen dir, vor deiner Abreise einen Blick auf die Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) zu werfen.
An diese „Regeln" solltest du dich halten:
- Nimm auf Ausflügen ein Handy und dice Telefonnummer der Koordinatoren mit!
- Bist du abends oder nachts unterwegs, fahre nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern nimm IMMER ein Taxi!
- Lass dein Getränk in Bars und Discotheken nie unbeaufsichtigt herumstehen
- Nimm immer nur so viel Bargeld wie nötig mit.
Botschaften
Deutsche Botschaft in Accra
Leiter: Dr. Marius Haas, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
6, Kenneth Kaunda Route, North Ridge, Accra
Postanschrift:
Diplomatic mission of the Federal Democracy of Germany
P.O. Box 1757, Accra, Ghana.
Telefon: (00233 21) 211000 221311
Fax: (00233 21) 22 xiii 47
Internet: www.accra.diplo.de
E-Mail: geremb@wwwplus.com; info@accra.diplo.de
In Notfällen ist dice Botschaft rund um dice Uhr unter folgender Telefonnummer zu erreichen:
(00233 24) 432 48 89
Österreichisches Honorarkonsulat in Accra
Addis Ababa Road, E Legon, Accra, Ghana
Postanschrift:
P.O.Box CT-109, Cantonments, Accra
Telefon: (+233) 302 544 069
Mobil: (+233) 2020 x
Internet: http://world wide web.austrianconsulateghana.com/
East-Postal service: part@austrianconsulateghana.com
Schweizer Botschaft in Accra
Diplomatic mission of Switzerland
Hilla Limann Hwy /
Kenneth Kaunda Rd
North Ridge Expanse
Accra
Postanschrift:
Embassy of Switzerland
P.O. Box 359 GPO
Accra, Ghana
Tel.: (00233 21) 22 81 25 oder (00233 21) 22 81 85
Fax: (00233 21) 22 35 83
Internet: www.eda.admin.ch/accra
Email: ccra@eda.admin.ch
wayers GmbH übernimmt für die Aktualität und Vollständigkeit der vorstehend aufgeführten Einreisebestimmungen keine Gewähr. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu Einreisebestimmungen können nur dice zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen.
Zuletzt besuchte Projekte
Source: https://wayers.com/de/ghana/
0 Response to "Wie Nennt Man Die Einwohner Von Ghana"
Post a Comment