Wie Lange Ist Eine Hündin Trächtig
Wenn man Hundefans fragt, gibt es wohl nichts Herzerweichenderes als süße Hundebabys. Aber bevor die winzigen Welpen das Licht der Welt erblicken und Sie die kleinen Fellknäuel in dice Arme schließen können, steht der Hündin und Ihnen eine aufregende Zeit bevor. In diesem Ratgeber informieren wir Hundehalter über die Trächtigkeit beim Hund und die Geburt. Wir geben Ihnen außerdem wertvolle Tipps, wie Sie eine Schwangerschaft bei Ihrer Hündin erkennen und sie währenddessen unterstützen können.
Von Bienchen und Blümchen: Wie wird eine Hündin trächtig?
Ab dem etwa zehnten Tag der Läufigkeit der Hündin ist sie fruchtbar und zeigt auch wieder Interesse an ihren männlichen Artgenossen. Wird sie während dieses Zeitraums gedeckt, ist eine Trächtigkeit der Hündin möglich. Diese dauert dann meist 61-65 Tage.
Erste Anzeichen für eine Trächtigkeit beim Hund
Einen Schwangerschaftstest wie bei uns Menschen können Sie bei Ihrer Fellnase bei Verdacht nicht machen. Daher kann es am Anfang für Sie schwierig sein, die Schwangerschaft Ihres Hundes zu erkennen. Vor allem wenn es der erste Wurf ist, kann es eine gewisse Zeit dauern, bis erste körperliche Veränderungen sichtbar werden.
Woran können Sie als Hundebesitzer feststellen, ob Ihre Fellnase tragend ist? Durch einen Besuch beim Tierarzt. Ab Trächtigkeitstag 21 lässt sich dice Trächtigkeit des Hundes durch das Messen des Hormonspiegels oder durch eine Ultraschall-Untersuchung bestätigen.
Im Internet finden Sie Trächtigkeitskalender für Hunde. Geben Sie dort den Tag, Monat und das Jahr des Deckakts ein. Dann erhalten Sie Informationen über die Entwicklungsstufe der Trächtigkeit, in der sich Ihre Hündin gerade befindet.
Trächtigkeit und Scheinträchtigkeit beim Hund unterscheiden

Im Gegensatz zu einer tatsächlichen Trächtigkeit bedeutet eine Scheinträchtigkeit beim Hund, dass er nicht schwanger ist. Vielmehr spielen die Hormone verrückt und gaukeln dem Tier vor, tragend zu sein, obwohl es nicht gedeckt worden ist. Wie aber lässt sich eine Scheinschwangerschaft erkennen? Treten in den ersten Wochen der Trächtigkeit bei der Hündin kaum oder keine Symptome auf, kann diese nur verlässlich durch eine Blut- oder Ultraschall-Untersuchung festgestellt oder ausgeschlossen werden.
Um zu wissen, ob Ihre Fellnase schwanger oder scheinschwanger ist, müssen Sie einen Tierarzt aufsuchen. Zwischen dem 21. und 28. Trächtigkeitstag kann er durch Abtasten der Gebärmutter eine Trächtigkeit des Hundes bestätigen oder ausschließen. Für eine eindeutige Diagnose kann der Ultraschall unterstützen. Auch durch Röntgen ist es möglich, eine Trächtigkeit festzustellen. Das funktioniert aber erst ab dem 40. Tag.
Die Ultraschall-Untersuchung chapeau weitere Vorteile, weil sie Auskunft über Trächtigkeitsverlauf, Anzahl, Vitalität und Entwicklungszustand der Welpen geben kann.
Dein Hund | Anzahl Welpen |
Kleiner Hund | three-v Welpen |
Mittelgroßer Hund | 6-7 Welpen |
Großer Hund | bis zu ix Welpen |
Planung einer Schwangerschaft beim Hund
Sie möchten Ihre Fellnase decken lassen? Damit sie schnell erfolgreich trächtig wird, müssen Sie ein bestimmtes Zeitfenster treffen. Denn Hündinnen sind nur einen begrenzten Zeitraum fruchtbar. Ein genauer Zeitplan kann Ihnen die Planung einer Trächtigkeit Ihres Hundes erleichtern:
ane. Bestimmung des Progesteronspiegels
Ohne Ei kein Welpe. Aber wann ist der Eisprung der Hündin? Lassen Sie dafür den Progesteronspiegel bestimmen. Der Tierarzt misst, wie hoch die Konzentration des Hormons Progesteron im Blut ist, und kann anhand dessen den Zeitpunkt des Eisprungs ermitteln. Lassen Sie Ihre Hündin während der fruchtbaren Tage von einem Rüden decken, ist eine Trächtigkeit am wahrscheinlichsten.
ii. Der Deckakt
Ihre Hündin ist läufig und der Zeitpunkt der Fruchtbarkeit vom Tierarzt bestätigt worden. Nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Diesen erkennen Sie auch daran, dass Ihre Fellnase männliche Kontaktversuche wieder zulässt. Diese hat sie in der ersten Zeit der Hitze nicht besonders geschätzt. Der Deckakt an sich dauert nur wenige Minuten, wobei sich die Geschlechtsteile der Tiere ineinander verkeilen.

Dice trächtige Hündin unterstützen: Nestbau und Fütterung
Die Fütterung: Bedarfsorientierte Fütterung der Hündin
Liegt eine Trächtigkeit beim Hund vor, ist das Futter ein wichtiger Aspekt. Schließlich versorgt die werdende Tiermama ihre Babys im Bauch mit allen Nährstoffen für ihre gesunde Entwicklung.
In den ersten Wochen der Trächtigkeit der Hündin ist allerdings noch keine Futterumstellung notwendig.
Etwa ab der sechsten Woche beginnt vermehrt das Wachstum der Welpen. Von nun an sollten Sie spezielles Futter mit einem auf die Trächtigkeit Ihrer Hündin abgestimmten Energie- und Eiweißgehalt füttern. Fragen Sie einen Tierarzt oder Ernährungsexperten um Rat, welches Hundefutter sich am besten eignet.
Die richtige Futtermenge für die trächtige Hündin gibt der Hersteller normalerweise auf der Verpackung an. Sind Sie sich unsicher, holen Sie sich Hilfe von einem Experten.
Unsere Futterempfehlung für Ihre tragende Hündin:
Es geht los: Anzeichen für die bevorstehende Geburt der Welpen
Und dann sind die Welpen endlich da. Lange haben Sie auf diesen Tag gewartet. Wir hoffen dice Geburt läuft für Ihre Hündin und dice Welpen einwandfrei.
Für einen guten Start ins Hundeleben erhalten Sie in diesem East-Volume nützliche Tipps zu wichtigen Themen der Hundehaltung, wie Erstausstattung, Tipps zur Hundeerziehung, Infos zur Hundernährung und -fütterung und zur Gesundheit und Pflege der neuen Hunde.
Fazit: Trächtigkeit beim Hund – Ein besonderes Erlebnis
Egal, ob die Trächtigkeit einer Hündin spontan oder lange geplant worden ist, es kommt eine besondere Zeit auf Sie als Hundehalter zu. Im Gegensatz zum Menschen dauert die Schwangerschaft bei Hunden nur ca. 2 Monate. Dice ersten Anzeichen einer erfolgreichen Befruchtung lassen sich jedoch meist nur mit viel Erfahrung bzw. medizinischer Hilfe feststellen. Während des Wartens auf die Geburt der Welpen können Sie auf verschiedenen Wegen Ihre trächtige Hündin unterstützen. Sei es mit Aufmerksamkeit und Zuwendung, dem Bau einer Wurfkiste oder einer bedarfsorientierten Fütterung – eine schwangere Hündin hat besondere Bedürfnisse.
Beobachten Sie kurz vor Ende der Trächtigkeit Ihre Fellnase aufmerksam. Dann können Sie schon früh die Anzeichen der bevorstehenden Geburt erkennen. Mit der richtigen Vorbereitung, Ruhe und Geduld wird dies ein wunderschönes Ereignis und der Beginn einer faszinierenden Zeit.
Source: https://www.josera.de/ratgeber/ratgeber-hunde/traechtigkeit-hund.html
0 Response to "Wie Lange Ist Eine Hündin Trächtig"
Post a Comment